Hallo und herzlich willkommen,
seit November 2022 treffen wir uns wieder in den Räumlichkeiten des Vereinsheim Sport-Club Hemmoor.
Die Treffen finden meistens am 1. Dienstag im Monat statt (außer März). Wir treffen uns um 18.30 Uhr und
gegen 2ß.00 Uhr ist das Gruppentreffen dann beendet.
Teilnehmen können aufgrund der aktuellen Lage auch gerne Personen, die aufgrund der aktuellen Kriegslage
mit Ängsten zu tun haben. Wenn sie kein Deutsch können, wäre eine Person die übersetzen kann von Vorteil.
Bitte melden Sie dieses aber vorher unter 0162 1831412 an.
- Wir bieten während des Treffens auch warme Getränke an, für entspannte Gesprächsatmosphäre ist gesorgt.
- Wir haben guten Kontakt zu den Landesverbänden der Selbsthilfe - z.B. Kibis Cuxhaven und Stade, können bei
bei Beadarf auch an andere Gruppen oder Institutionen weitervermitteln.
25.04.2023. Ralf Kohlmann.
-------------
Allgemeine Info´s zum Gruppenbetrieb
Die Selbsthilfegruppe Hemmoor trifft sich immer am 1.Dienstag des Monats von 18.30 - 20.00 Uhr
im Vereinsheim des Sport - Club in Hemmoor.
Sie ist offen für Betroffene der Themen Angsterkrankungen / Störungen, Panikattacken, Depression.
Personen, die von den oben genannten psychischen Störungen nicht betroffen sind, also entweder
Angehörige von Betroffenen oder Nichtbetroffene können gerne für den Zeitraum von 4 Monaten -
das wären also 4 Gruppentreffen - an den Sitzungen der Gruppe teilnehmen, um sich möglichst
umfassend zu informieren. Danach muß entschieden werden, inwieweit eine Aufnahme in die Gruppe
als ständiges Mitglied möglich, bzw. sinnvoll erscheint. Das entscheiden alle Mitglieder gemeinsam.
Ansprechpartner sind :
Ralf: 0162 1831412
Christa: 0175 5881953
oder an Frau Sabine Tscharntke - Kibis Cuxhaven 04721 579332,
bzw. Herrn Ulrich Brachthäuser - Kibis Stade 04141 3856 wenden.
......oder die Gruppenleitung über: selbsthilfegruppehemmoor@web.de anschreiben. Es wird dann zeitnah
geantwortet.
gemeinsames Frühstück im Dezember 2013. ( damals in den Räumen der VHS i. Lk Cuxhaven )
Der Sinn und die Arbeitsweise der Selbsthilfegruppe
Selbsthilfe - eine immer mehr in den Vordergrund tretende Sache. Durch stetigenden Anstieg von Belastung und Syndromen nicht mehr aus dem System der Hilfestellung wegzudenken.
Die Selbsthilfegruppe Hemmoor ist eine Anlaufstation im Großraum Cuxhaven - Land Hadeln - Stade um Betroffenen sowie auch Angehörigen von Betroffenen ( über das recht sich zu informieren ) die Möglichkeit zu geben, diskret und anonym Hilfestellungen zu ihrer psychischen Erkrankung zu bekommen. Ziel der Gruppe ist es, für jedes Mitglied individuell eine Verbesserung seiner Situation zu ermöglichen / zu erlangen.
Themenbereiche der Selbsthilfegruppe:
- Depressionen
- Rezidivierende ( wiederkehrende Depression )
- Soziale Phobie
- Agoraphobie
- Manisch - Depressiv
- Borderline - Persönlichkeit
- Panikattacken, Panikstörung
- Angst, Angststörung
- BournOut
- und weitere psychische Störungen........
Wer kann in die Selbsthilfegruppe und wer nicht??
Zugang zur Gruppe haben Personen, die selbst Angststörungen, Panikattacken, Depressionen oder andere psychische Erkrankungen haben. Angehörige oder Nichtbetroffene können auch gerne teilnehmen. Die Teilnahme ist jedoch für sie jedoch auf 4 Gruppentreffen begrenzt. Das sollte reichen, um sich umfangreich informieren zu können. Im Einzelfall muß danach entschieden werden, wie man weiterhin verbleibt. Grund dafür ist, das Betroffene generell einen gewissen "Schutzraum" für ihre Erkrankungen, Störungen behalten sollen. Die Ebene von Nichtbetroffenen ist gegenüber Betroffenen natürlich eine andere. Sie haben oft "kein Gefühl" dafür, wie es Betroffenen geht.es soll ihnen aber durch die Informationen Gelegenheit gegeben werden, zumindest beser Verstehen zu können, was Ängste oder Depressionen, bzw. Panikattacken sind.
Seit wann gibt es die Gruppe eigentlich?
der Gruppenbetrieb besteht seit etwa 20 Jahren. Als letztes verbliebenes Gründungsmitglied aus dem Jahr 1999 leitet Ralf Kohlmann aus Hemmoor zeitweilig die Gruppe mit, kümmert sich überwiegend um finanzielle Aspekte. In der heutigen Struktur mit Gruppenleitung etc. seit 2006. Im März 2019 befinden wir uns ca. bei der 400. Gruppensitzung. Dabei beträgt die Anzahl derer, die ständig wieder kommen etwa 6 - 10 Personen. Insgesamt haben sich bereits weit über 100 Personen Hilfe bei der Gruppe gesucht - und auch gefunden.
Wie läuft so ein Selbsthilfegruppen - Treffen ab?
Die Betroffenen ( Angehörige von Betroffenen nach Absprache ) treffen sich immer jeden ersten Dienstag im Monat im Vereinsheim des Sport - Club Hemmoor. Bitte die Zeiten unter "Gruppenzeiten" beachten. Die Gruppentreffen sind kostenlos. Bei jedem Treffen gibt es kostenlos Kaffee und andere Getränke. Generell wird immer zunächst eine kurze Begrüßung gemacht, wenn neu dazu kommende Personen anwesend sind, machen wir eine kurze Vorstellungsrunde. Anschließend wird geschaut, welche Betroffenen / Angehörigen von Betroffenen ein Thema haben, wer über etwas sprechen möchte, oder Rat sucht. Dabei kommt es meistens zu interessanten Diskussionen rund um das Thema. Natürlich kann man auch einfach nur zuhören in der Runde. Auf jeden Fall bleibt das "Gesagte" stets "Im Raum", wird nicht nach aussen getragen.
Wo finde ich die Termine der Treffen?
unter dem Menüpunkt "Gruppenzeiten" und dann runterscrollen.
Wieviele Personen sind meistens bei den Treffen
momentan ( Oktober 2021 ) sind wir zusammen 6 bis 8 Personen. Die Atmosphäre ist familiär, jeder hat Verständnis für den Anderen.
Wer leitet die Gruppe, wie sieht´s mit Regeln aus?
Die Selbsthilfegruppe wird von einer geschulten Gruppenleitung moderiert, bzw. geleitet. Bei Abwesenheit vertritt man sich gegenseitig. Die Gruppenleitung hat Hausrecht. Es ist so stets sichergestellt, das auch nur solche Personen Zutritt haben, die Hilfe wünschen, oder sich nur einmal informieren wollen.
Ab und zu gestalten wir die Gruppensitzung mit Abendessen. Es wird in diesem Zuge ausdrücklich darauf hingewiesen, das Lebensmittel zur Verwendung an diesen Tagen ausschließlich privat finanziert werden. Es ist üblicherweise so, das jeder etwas zu diesen Abenden mitbringt, sei es einen Salat, ein Getränk, oder einige Beilagen.
Welche weiteren Möglichkeiten an Hilfestellung bieten sich mir ( Therapeuten, Ärzte, Kliniken ) ?
Die SelbsthilfegruppeHemmoor hat guten Kontakt zu diversen Hilfsorganisationen und ortsansässigen Ärztehausern, sowie auch auswärtigen Ärzten und Organisationen. Eine Herausgabe der Adressen erfolgt aus rechtlichen Gründen ausschließlich zu den Gruppenzeiten. Für Angehörige gibt es auch wichtige und weitreichende Info´s auf der Seite der "Angehörige psychisch Kranker Menschen" www.BapK.de Die Betreiber dieses Portal´s sind auch persönlich bekannt. Dann muss auch die Seite der "Deutschen Depressionsliga" www.depressionsliga.de genannt werden. Der Betreiber dieser Seite ist ebenfalls persönlich bekannt und hat viele Erfahrungen im Umgang mit Depressionserkrankungen.
Administration: Ralf Kohlmann 20.02.2023
© 2013. Meine Website. Alle Rechte vorbehalten.